Schlagwort: Dominante
1. Modulation mit bleibendem Dreiklang-Ton
Im ersten Harmonie-Lern-Abschnitt wollen wir Möglichkeiten untersuchen, bei denen ein Dur-Dreiklang (hier der Einfachheit halber C-Dur) als Ausgangs-Klang genommen wird, welcher dann so verändert wird, dass zwei Regeln eingehalten werden: es soll mindestens ein Ton erhalten bleiben es soll ein neuer Dreiklang entstehen, der einer Tonart zugeordnet werden kann Übersicht über die ersten Beispiele: DO: …
1.1 Von der Tonika zur Dominante
Wir beginnen mit dem Dur-Dreiklang und nehmen als einfachste Tonart C-Dur. Die Tonart, auf die wir uns beziehen, nennt sich immer Tonika (TO). Ihr Dur-Dreiklang ist jetzt also c-e-g. Er besteht (immer von unten nach oben im Notenbild und in der Tonhöhe) aus eine großen Terz (4 Halbtöne) und eine Kleinen Terz (3 Halbtöne). Der …