Joachim Adolphi

Struktur als Protokoll des Werdens


Schlagwort: Akkord

Alle Artikel mit dem Schlagwort „Akkord“

G3 Akkorde auch als Arpeggien

Komplex 3: Spielen von Akkorden als Auf- und Abschläge und als Arpeggien Jede Melodie besteht aus einfachen und zusammengesetzten (komplizierteren) Tonfolgen. Die einfachsten Tonfolgen sind die Tonleitern (siehe Komplex 2!) und die Dreiklänge. Für die Dreiklänge und komplexere Mehrklänge gibt es viel Grifftabellen-Literatur. Dort kann man nachschlagen und ÜBEN. Trotzdem bleibt die Frage, ob man, …

Harmonie in der Musik theoretisch und an Beispielen

Hier möchte ich mich als Physiker (also „nur“ Hobby-Musiker) an Hobby-Musiker wenden, um mit möglichst wenig Fachbegriffen dazu beizutragen, das Zusammenspiel nach Noten oder Intuition („Improvisation“) zu erleichtern. Wenn man über das Zusammenspiel auch mit Worten kommunizieren will, kommt man um ein gemeinsames Verständnis von Begriffsinhalten nicht herum. Die Musik ist ein wunderbares akustisches Geschehen, …