Schlagwort: harmonischer Bezug
0. Vorwort: Relatives und Absolutes in der Harmonik
Die Töne unserer Tonleitern (Dur und verschiedene Moll-Formen) sind im abendländischen Kulturverständnis im Sinne einer „Wohltemperierung“ so festgelegt, dass die aus ihnen zu bildenden Intervalle („Abstände“ auf der logarithmierten Frequenzskala, gut ersichtlich übrigens an den gleich breiten Tasten einer Klaviatur) unabhängig vom Bezugston untereinander gleich sind. (Bei anderen Instrumenten, wo schwingende Saiten- oder Luftsäulen-Längen verändert …