Joachim Adolphi

Struktur als Protokoll des Werdens


Schlagwort: Dominantseptakkord

Alle Artikel mit dem Schlagwort „Dominantseptakkord“

1.1 Von der Tonika zur Dominante

Wir beginnen mit dem Dur-Dreiklang und nehmen als einfachste Tonart C-Dur. Die Tonart, auf die wir uns beziehen, nennt sich immer Tonika (TO). Ihr Dur-Dreiklang ist jetzt also c-e-g. Er besteht (immer von unten nach oben im Notenbild und in der Tonhöhe) aus eine großen Terz (4 Halbtöne) und eine Kleinen Terz (3 Halbtöne). Der …