F Gitarre für Erwachsene (selbstorganisiertes Lernen)
Falls sich ein erwachsener Mensch als ein vernunftbegabtes Tier sehen sollte, so ist er hier richtig, falls er sich selbst das Gitarre-Spiel beibringen oder sein halb vergessenes Können auffrischen und erweitern möchte.
Zuallererst ist er natürlich ein Tier und also in der Lage, viele Bewegungsabläufe zuverlässig zu automatisieren, Bewegungen nachzuahmen und Beklanntes wiederzuerkennen. Außerdem ist er in der Lage, durch Erfahrung einen „Erwartungsbaum“ bezüglich möglicher Fortsetzungen einer jeden Situation zu erzeugen, der Basis für blitzschnelle Entscheidungen auf der Basis von Zusatzinformationen ist. Alles das kann automatisch oder „instinktiv“ ablaufen, ohne dass der Verstand analytisch arbeiten muss. Bei unzähligen YouTube-Filmchen zum Erlernen von Handgriffen auf musikalischen Instrumenten ist dieses tierische Aufnahmevermögen von großem Nutzen für den Nachahmer.
Wer sich als vernunftbegabtes Tier versteht, möchte verstehen, warum das alles so ist, was man mit dem Instrument (hier mit der Gitarre) macht. Deshalb ist dieser kurze Kurs als Anleitung zum selbstorganisierten Lernen (Er-Arbeiten!) gedacht: Alles, was man sich selbst erarbeitet (durch Nachdenken oder zielgerichtetes Suchen gefunden) hat, haftet nicht nur im (allerdings vergänglichen!) Gedächtnis, sondern ist auch mit dem Verstand jederzeit wieder reproduzierbar. Wer also genügend Selbstkompetenz besitzt, den Grad seiner intellektuellen Selbständigkeit und organisatorischen Disziplin richtig einzuschätzen, ist hier genau richtig.
Der Kurs teilt sich in drei Erarbeitungs-Ebenen:
- ÜBEN der Fingerfertigkeit und der Abläufe (üben, üben, nochmals üben!)
- WISSEN der Fachbegriffe und Fakten (lernen, lernen, nochmals lernen!)
- VERSTEHEN und Anwenden der Zusammenhänge in Harmonie und Kontrapunkt
Alle drei Ebenen werden in jedem Lern-Komplex angesprochen.
Kommentar abgeben