Schlagwort: Dissonanz
G6: Erweiterung der Dreiklänge durch Mehrklänge und deren Anwendung
Komplex 6: Die Funktion der Mehrklänge und ihr Spielen auf der Gitarre Wenn man Mehrklänge mit mehr als drei Tönen verstehen will, sollte man noch einmal die Dreiklänge wiederholen. Man kann alle Mehrklänge einfach auswendig lernen und je nach Harmonie-Angabe in den Noten einfach runterspielen. Man kann sie auch „nach Gefühl“ verwenden, und das ist …
4.3.3.3 Beethoven
Heute, am Heiligabend 2020, kurz nach dem großen Beethoven-Jubiläum, wollen wir unsere musikalischen und psychologischen Thesen und Erkenntnisse auf den dritten Satz der d-Moll-Klaviersonate anwenden. Was sehen wir? 1. Es geht gleich mit einem „Doppel-Auftakt“ los: Erstens das zweite Sechzehntel des vorletzten Achtels und zweitens die beiden Sechzehntel des letzten Achtels führen zur Prime im …