Joachim Adolphi

Struktur als Protokoll des Werdens


Schlagwort: Harmonie

Alle Artikel mit dem Schlagwort „Harmonie“

4.3.3.1 Harmonie und Psyche

Frage: Kann man sein Harmoniebedürfnis mit Musik stillen? Antwort: JA!! Der Begriff der Harmonie ist in der Musik klarer gefasst als in der Psychologie. Musikalische Harmonie ist auch ohne theoretisches Vorwissen psychisch als ganz allgemeine Harmonie im Sinne von wortloser (und für den Laien nicht in Worte zu fassender) „Stimmigkeit“ ERLEBBAR. Musikalische Harmonielehre kennt viele …

4.3.1.2 Musik-Strukturelement 2: Tonhöhe als Melodie und Harmonie

(letzte Änderung: 21.06.2022) Musik kann auch aus Geräuschen ohne erkennbare Tonhöhe bestehen und wird auch als Musik anerkannt, wenn es ein reines Rhythmus-Geschehen mit entsprechenden Instrumenten ist: Rasseln, Klappern, Blechtöpfe usw. usf. Damit kann man wunderbare Effekte über die Lautstärke und den geschachtelten Zeitablauf sowie über das Wechselspiel der Teilnehmer erreichen. (Vergleiche Strukturelement 1!) Hier …