Schlagwort: Vorhalt
4.3.3.5 The Beatles
Am besten nimmt man den Titel „Yesterday“, weil man bei ihm viele der oben behandelten Muster wiedererkennen kann. Da es hier – wie bei allen erfolgreichen Titeln der Neuzeit – x Varianten der Notation im Umlauf gibt, um auch Anfängern eine Spielmöglichkeit zu bieten, habe ich eine Mischung auf eigenem Notenpapier erzeugt, um das, was …
G10 Komponieren: Bewusstes Ausnutzen der Harmonie-Folgen
Oft gehen einem Melodien durch den Kopf, die man noch nie gehört hat, mit denen man spielerisch variierend umgehen kann, bis sie sich festigen, so dass man sie auch aufschreiben kann. Wie große dabei der bewusste Anteil ist, ist wohl von Mensch zu Mensch verschieden. Es ist wie beim Briefschreiben: Man kann ja unter verschiedenen …
G9: Freies Improvisieren
Komplex 9: Freie Improvisation Wir improvisieren (natürlich nach einer harmonischen Vorlage, die im schwierigeren Fall nur in einer gelesenen oder sogar nur gehörten und harmonisch verstandenen Melodie besteht), indem wir eine (melodische) Vorgabe schöpferisch verändern und dabei bestimmte (harmonische und kontrapunktische) Regeln mehr oder weniger gut beachten. Manche Menschen können mit ihrer Stimme rein intuitiv …